mir, Autor auf Musikexpress

mir

Dem Berliner Produzenten Moses Schneider fjocotronic, Kante, Surrogat) war es 2004 mit smacksmash endlich gelungen, die beeindruckende Live-Energie der Beatsteaks im Studio einzufangen. Wir baten den auch beim Nachfolger. limbo messiah zuständigen Schneider zum Gespräch. Als du die Beatsteaks kennengelernt hast, hättest du da gedacht, dass die so durch die Decke gehen könnten? Ehrlich gesagt: […]

Versöhnlicher Sound, unnachgiebige Haltung

Immer Ärger mit den Samples: Der Londoner Jazz-Enthusiast Geoff Wilkinson, im Hauptberuf DJ im Camdener Jazz Cafe, und sein Sound-Kollege Coldcut hatten gerade eine Kompilation veröffentlicht, auf der auch Grant Greens „Sookie Sookie“ als Sample benutzt wurde. Kurz drauf meldete sich Capitol Records, Urheberrechts-Inhaber für den Nachlaß des legendären Jazz-Labels „Blue Note“. Geoff und sein […]

Jazzmatazz Vol. 1 (EMI 094632199829)

Billy Goat — das steht natürlich in keinem Wörterbuch — ist ein Synonym für „Lustmolch“. Auf Amerikas Straßen bedeutet es genauer:“.Spitzbärtiger Oralsex-Freund“. Billy Goat liegen genau dazwischen — mit jazzigem Spitzbart und unflätigem Rap-Rock. Macht nichts, denn heutzutage kann man ja einen Rapper optisch kaum noch von einem Metaller unterscheiden. Obwohl Billy Goat auch rappen, […]

Die Vibes der 70er, der Geisi der 50er, die Beats der 90er — zusammen ist es das, was man gemeinhin unter „Acid Jazz“ versteht. Was anfangs noch ein Retro-Geplänker war, hat sich mittlerweile verselbständigt, eigene Codes entwickelt, hat eine eigene Mode kreiert, Labels sprießen lassen, Bands und auch im Clubzirkus für Wirbel gesorgt. Der Hauptgrund, […]

Der Name läßt mehr Glitzer und Glamour vermuten. Wenn überhaupt, dann ist Sängerin und ,gypsy woman‘ Jhelisa die Sensation dieser Musik-Familie. Zusammen sind sie ein Quartett aus Manchester, denen man die vielen Rave-Parties zwar ansieht, aber nicht anhört. „Wir machen weder Rave noch Soul“, erklärt Jhelisa die Familien-Philosophie, „wir wollen einfach klassische Momente in der […]

Die Kernfusion von Daddy G. Mushroom und Robert 3-D Del Naja zu Massive Attack liegt bereits acht Jahre zurück. Damals waren sie noch ein loses DJ-Kollektiv mit sporadischem Platten-Output aus Bristol, bekannter unter dem Namen The Wild Bunch. Zu ihnen gehörte übrieens auch Nellee Hooper, der. so die Jungs aus Bristol, „mit den Ideen aus […]

Sachen gibt's, die ergeben keinen Sinn und folgen keinem Plan. Ein Genie des Chaos ist zum Beispiel Bill Drummond, Mastermind von KLF. Er macht Musik, Filme, Fürze, Fiaskos. Er hat Hits, aber keiner weiß, warum.

Die zwei versiertesten Reggae-Musiker verbünden sich auf ihrem neuen Album vorbehaltlos mit den wichtigsten Stimmen der New Yorker Hiphop-Szene. Das Resultat ist reine Black Power.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für